top of page

Mein neues öffentliches Depot: Alle Zahlen, Daten und Fakten

  • 18. Juli
  • 7 Min. Lesezeit

ree

Im letzten Monatsabschluss hatte ich angekündigt, dass sich bezüglich der Transparenz meines Depots aufgrund einiger Vorkommnisse Änderungen ergeben. Ich sehe mich leider gezwungen hier Einschränkungen vorzunehmen. Ab sofort werden meine Depots bei Degiro und Lynx privat sein. Weiterhin veröffentlichen werde ich die Depots bei der Consors, der Comdirect, bei Scalable Capital und natürlich das Wachstumssparplandepot bei Trade Republic. Für diese Depots wird es weiterhin Monatsupdates, Käufe und Verkäufe, Dividendeneinnahmen und die Performance geben.

 

Am Ende sollte die Einschränkung nicht allzu schlimm für dich als Leser sein. Zwar ist die Summe deutlich geringer, da mein Hauptdepot bei Degiro läuft. Andererseits sind in den veröffentlichten Depots fast die gleichen Aktien, da meine Positionen historisch fast immer auf mehrere Depots aufgeteilt sind.

 

Zu Beginn möchte ich dieses Depot hier im Detail vorstellen, damit du dir ein Bild hierüber machen kannst. Dieses wird sich künftig in immer wieder aktualisierter Version auf der “Depot” Seite finden.



Inhaltsverzeichnis





Depotpositionen


Alle Darstellungen beziehen sich auf die vier Depots (Cornsors, Comdirect, Scalable Capital, Trade Republic) in Summe. Manche der Positionen sind über mehrere Depots verteilt. Besondere Gründe hierfür gibt es in der Regel nicht, das Ganze ist nach und nach so entstanden. Mein ältestes Depot habe ich bei der Consors (ursprünglich bei der DAB-Bank, die von der Consors übernommen wurde). Das Depot bei der Comdirect besteht seit 2018, bei Trade Republic seit 2019, bei Scalable Capital seit 2020. Nachdem ich vor 2017 vor allem in ETFs investiert habe, läuft meine jetzige Strategie seit Anfang 2017. Einen Artikel zu meiner Strategie findest du hier.

 

Zum Stand 22.10.2022 umfasst das Gesamtdepot 62 Einzelpositionen und 6 ETFs, der aktuelle Kurswert beträgt in Summe knapp 122.000 Euro. In der folgenden Tabelle sind alle Einzelpositionen mit Anzahl der Aktien und dem Gesamtwert der Positionen dargestellt. Daneben findest du außerdem meine aktuelle Kursrendite zu jeder Position, die aktuelle Dividendenrendite sowie meine persönliche Dividendenrendite. Die Tabelle ist sortiert nach dem Anteil der Position am Gesamtdepot. Spitzenreiter ist derzeit Unilever, knapp gefolgt von Microsoft.

Unternehmen

Anzahl

Gesamtwert

aktuelle

Kursrendite

Anteil am

Depot

Aktuelle

Dividendenrendite

persönliche

Dividendenrendite

Unilever

193

8.678,56 €

1,0%

7,1%

2,8%

2,8%

Microsoft

36

8.546,61 €

143,8%

7,0%

0,9%

2,2%

CVS Health

85

7.882,10 €

70,1%

6,5%

1,9%

3,2%

Mastercard

20

6.163,87 €

89,2%

5,1%

0,5%

1,0%

Starbucks

67

5.925,75 €

28,6%

4,9%

1,9%

2,4%

Altria

129

5.778,27 €

-0,3%

4,7%

6,7%

6,7%

Imperial Brands

216

5.067,71 €

5,6%

4,2%

5,2%

5,5%

Apple

32

4.688,05 €

338,1%

3,8%

0,5%

2,2%

Omega Healthcare Investors

125

3.901,87 €

8,8%

3,2%

6,8%

7,4%

Amgen

14

3.576,47 €

33,9%

2,9%

2,4%

3,3%

British American Tobacco

91

3.427,09 €

24,0%

2,8%

5,1%

6,3%

Automatic Data Processing

14

3.338,03 €

88,2%

2,7%

1,4%

2,7%

AT&T

182

3.135,56 €

6,4%

2,6%

5,1%

5,4%

Realty Income

46

2.706,33 €

13,6%

2,2%

4,0%

4,6%

Walgreens Boots Alliance

77

2.612,29 €

-10,3%

2,1%

4,5%

4,0%

3M

22

2.581,90 €

-16,3%

2,1%

4,1%

3,4%

Hercules Capital

174

2.382,93 €

11,3%

2,0%

8,4%

9,3%

AbbVie

16

2.320,28 €

92,8%

1,9%

3,1%

5,9%

Qualcomm

20

2.290,91 €

129,2%

1,9%

2,1%

4,8%

JPMorgan Chase & Co

19

2.273,61 €

28,5%

1,9%

2,7%

3,4%

IBM

17

2.207,76 €

30,9%

1,8%

4,0%

5,2%

Stryker

9

2.080,35 €

6,0%

1,7%

1,0%

1,1%

Deutsche Fachmarkt AG

92

1.941,20 €

-17,4%

1,6%

1,9%

1,5%

LTC Properties

48

1.859,01 €

17,6%

1,5%

4,7%

5,5%

Cisco Systems

39

1.677,03 €

8,2%

1,4%

2,8%

3,1%

BlackRock

2

1.448,70 €

5,0%

1,2%

2,6%

2,8%

Vanguard FTSE Emerging Markets ETF

29

1.429,77 €

-7,3%

1,2%

2,4%

2,3%

McDonald’s

5

1.309,73 €

51,1%

1,1%

1,9%

2,8%

Gladstone Commercial

77

1.266,82 €

-12,6%

1,0%

7,2%

6,3%

Amazon

10

1.210,62 €

8,4%

1,0%

0,0%

0,0%

Franklin FTSE India ETF

32

1.047,15 €

10,3%

0,9%

0,0%

0,0%

Invesco NASDAQ Next Generation ETF

35

947,51 €

-15,2%

0,8%

0,0%

0,0%

Jack Henry & Associates

5

946,05 €

49,5%

0,8%

0,8%

1,2%

Broadcom

2

901,41 €

20,4%

0,7%

3,0%

3,6%

Tyson Foods

13

857,68 €

21,1%

0,7%

2,2%

2,7%

VanEck Vectors Video Gaming and eSports ETF

31

788,87 €

-24,8%

0,7%

0,0%

0,0%

Medical Properties Trust

66

730,74 €

-0,6%

0,6%

8,3%

8,3%

Fortinet

12

648,34 €

60,2%

0,5%

0,0%

0,0%

iShares Healthcare Innovation ETF

93

638,31 €

-8,8%

0,5%

0,0%

0,0%

W.P. Carey

9

623,34 €

21,7%

0,5%

4,7%

5,7%

Alphabet

6

601,38 €

-8,4%

0,5%

0,0%

0,0%

Warner Bros Discovery

44

571,65 €

-42,6%

0,5%

0,0%

0,0%

Cadence Design Systems

3

533,37 €

31,8%

0,4%

0,0%

0,0%

Iron Mountain

11

528,64 €

106,4%

0,4%

4,1%

8,6%

Nasdaq Inc.

9

523,71 €

68,3%

0,4%

1,1%

1,8%

Walmart

4

484,80 €

9,6%

0,4%

1,3%

1,4%

Stag Industrial

16

477,12 €

12,6%

0,4%

4,0%

4,5%

Monster Beverage

5

467,88 €

15,6%

0,4%

0,0%

0,0%

Thermo Fisher Scientific

1

463,41 €

14,6%

0,4%

0,2%

0,2%

Etsy

5

455,37 €

4,4%

0,4%

0,0%

0,0%

VeriSign

2

412,86 €

2,0%

0,3%

0,0%

0,0%

PepsiCo

2

392,90 €

32,9%

0,3%

2,1%

2,8%

Akamai

4

374,59 €

-7,5%

0,3%

0,0%

0,0%

Intuitive Surgical

2

382,68 €

-5,3%

0,3%

0,0%

0,0%

S&P Global

1

379,08 €

-6,3%

0,3%

0,9%

0,8%

Berkshire Hathaway

1

333,88 €

-3,2%

0,3%

0,0%

0,0%

Cloudflare

6

330,73 €

-20,7%

0,3%

0,0%

0,0%

Salesforce

2

335,38 €

-17,1%

0,3%

0,0%

0,0%

ServiceNow

1

323,63 €

-20,0%

0,3%

0,0%

0,0%

Vanguard S&P 500 ETF

5

334,91 €

-3,2%

0,3%

1,1%

1,0%

Digital Realty Trust

3

314,56 €

-22,3%

0,3%

4,0%

3,1%

Veeva Systems

2

287,04 €

-29,1%

0,2%

0,0%

0,0%

PayPal

3

224,29 €

-44,6%

0,2%

0,0%

0,0%

Block

3

160,10 €

-60,4%

0,1%

0,0%

0,0%

Shopify

5

160,45 €

-60,2%

0,1%

0,0%

0,0%

Main Street Capital

4

128,49 €

30,4%

0,1%

5,9%

7,7%

Ares Capital

7

123,44 €

-3,6%

0,1%

7,4%

7,2%

Bechtle

3

95,56 €

-7,6%

0,1%

1,3%

1,2%

Summe


122.040,51 €





 

 

 

Die Performance

Da ich die derzeitige Strategie seit 2017 verfolge ist für mich die Performance seit diesem Zeitpunkt maßgeblich. Daneben hat der Zeitpunkt ganz praktische Gründe: Vorher habe ich die Performance nicht wirklich konsequent verfolgt. Seit 2017 nutze ich sehr gewissenhaft die kostenlose Software Portfolio Performance und habe deshalb aussagekräftige Daten vorliegen.

 

Die folgende Grafik zeigt die Vermögensentwicklung seit 2017. Einzahlungen in die Depots erfolgten in dieser Zeit in Höhe von knapp 90.000 Euro.


ree

Die Performance des Depots ist im Chart schwarz dargestellt. Die rote Linie stellt den S&P 500 dar, die grüne Linie den MSCI World.

ree

Vor dem Corona-Abverkauf im Frühjahr 2020 lag ich vor den beiden Vergleich-Indizes, bis Anfang 2022 lief das Depot dann fast auf gleicher Linie mit dem MSCI World. In diesem Jahr konnte es sich dann vom MSCI World absetzen und liegt momentan ein gutes Stück darüber, aber unter dem S&P 500. Die Rendite zum Stichtag 22.10.2022 lag bei 67,7 % (S&P 500: 74,1 %; MSCI World: 50,0 %).

 

Für das Jahr 2022 steht derzeit ein Minus von 4,6 % auf der Uhr. In Anbetracht der Probleme und dem medialen Radau, der täglich auf einen einprasselt könnte das wesentlich schlimmer sein.


ree

Die durchschnittliche Jahresperformance seit 2017 liegt bei 9,1 %. Damit bin ich persönlich zufrieden. Sollte es die nächsten 25 Jahre so weiterlaufen würde ich nicht meckern.

 

 

Die Dividenden


Die Dividenden machen das was sie sollen, nämlich jährlich steigen. Das ist jetzt nicht sonderlich verwunderlich, schließlich erfolgen weiterhin Einzahlungen in das Depot. Trotzdem ist es schön zu sehen.


ree

Für 2022 konnten in Euro bereits mehr Zahlungen verbucht werden als im Vorjahr und das Jahr dauert noch über zwei Monate.

 

Auf Monatssicht stellt sich das Ganze folgendermaßen dar:


ree


Hier kaufe ich meine Aktien


Meine Aktien kaufe ich ausschließlich bei Brokern, mit denen ich zufrieden bin und die ich guten Gewissens empfehlen kann. Wenn du also noch auf der Suche nach einem Depot bist, würde ich mich freuen wenn du einen meiner Links nutzt. Du unterstützt damit meine Arbeit und sorgst mit dafür, dass ich meine Kosten decken und den Blog weiterführen kann.

günstiger Auslandbroker mit Handel direkt an den Heimatbörsen, Kauf in den USA für nur einen Euro

20 Euro Prämie auf den ersten Sparplan

Free Broker für 0,99 Euro je Trade oder 2,99 Euro in der Flatrate, größtes ETF-Angebot aller Broker

nur 1 Euro je Trade, größtes Aktiensparplan-Angebot, alle Sparpläne kostenlos

kostenlose ETF-Sparpläne, Aktiensparpläne ab 1 Euro möglich

Full-Service Broker mit tollem Juniordepot-Angebot

Bei Eröffnung eines Depots bei Scalable Capital erhältst du gerade auch eine Gratis Tesla, Apple oder Zalando-Aktie oder einen nachhaltigen ETF-Anteil. Um die Prämie zu erhalten muss lediglich ein Kauf, oder eine gebührenfreie Sparplanausführung getätigt werden. Ein Depot bei Scalable Capital* kannst du hier eröffnen.

 

 

Depot- und Dividendenverteilung nach Sektoren


Den größten Sektor im Depot macht der Technologiebereich aus. Die größten Positionen sind hier Microsoft und Apple. Dicht gefolgt wird der Sektor von den defensiven Konsumgütern. Hier ist Unilever der Spitzenreiter, gefolgt von den Tabakwerten Altria, Imperial Brands und BAT. Die mit Abstand größte Position im Bereich Gesundheitswesen ist CVS Health.


ree

Die Diagramme aus diesem Abschnitt stammen aus der DivvyDiary* App. Mit wenigen Klicks kann man hier die Daten aus Portfolio Performance importieren. Es gibt sowohl eine Desktop-Version, als auch Apps für Android uns iOS.

 

Was die Dividenden angeht, sorgen die defensiven Konsumgüter für den größten Anteil an Zahlungen. Danach folgt der Bereich Immobilien mit den REITs.


ree


Fazit


Ich hoffe viele von euch können auch mit der schmaleren Veröffentlichung des Depots etwas anfangen. Ansonsten wird hier alles wie gewohnt weitergehen.

 

Hast du noch Fragen oder Anregungen zum Depot? Schreib es gerne in die Kommentare.

 


Bei denen mit einem *Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist der Preis genau der gleiche wie bei einem Direktkauf. Ihr habt durch die Benutzung des Links keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit auf diesem Blog.

 

Alle Artikel auf beamteninvestor.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Betreibers statt. Es wird keine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden. Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen.


Transparenzhinweis, Haftungsausschluss und Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Die veröffentlichten Artikel, Analysen, Daten, Tools und Prognosen sind mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Die Quellen wurden als als vertrauenswürdig erachtet. Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Daten nicht garantieren. Eine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann nicht übernommen werden.


Eine Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird nicht übernommen. Soweit es rechtlich möglich ist, sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.


Sollten Sie sich die auf dieser Seite angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere grundsätzlich mit Risiko verbunden sind und im Wert schwanken können. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Kommentare


Mein Buch bestellen


Hier findet ihr mich


Empfehlungen*


  • Instagram
  • X
  • LinkedIn
Ben Offenberg_edited_edited_edited_edited.jpg
Ben Offenberger

Ben's Finanztools*

LYNX-Logo.jpg
LYNX

- Handel direkt an den Heimatbörsen

- Optionshandel und vieles mehr

scalable-capital.jpg
Scalable Capital

- alle Sparpläne gebührenfrei

- Aktien und ETFs günstig handeln

Consorsbank.jpg
Consorsbank 

- Vollwertiges Bankangebot

- mehr als 5.500 Aktien-Sparpläne

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten.

Werde Teil der Community

Bei mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch die Nutzung entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen über die Links verbesserte Konditionen oder bieten Prämien.

bottom of page