top of page

Monatsabschluss August 2023: Weiterhin mühsam

  • 18. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

ree

Ich bin sehr spät dran, ich weiß. Leider war in letzter Zeit privat viel los, dazu kam eine hartnäckige Erkrankung. Deshalb müssen die Monatsabschlüsse nachgeholt werden. Den Start macht heute der August. Die erste Hälfte davon war gekennzeichnet von fallenden Kursen, bevor das Pendel zum Ende hin wieder nach oben zeigte. Am Ende stand für mich allerdings ein Minus als Vorzeichen auf dem Monatsbericht.

 


Inhaltsverzeichnis





Dividenden


Im August haben 14 Unternehmen aus meinem Depot eine Dividende ausgeschüttet. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 332,08 Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht das einem Plus von 6,4 % (August 2022: 312,06 Euro).

Unternehmen

Dividende

AbbVie

15,90 €

Apple

5,30 €

British American Tobacco

44,42 €

CVS Health

37,35 €

Gladstone Commercial

5,22 €

Hercules Capital

56,92 €

LTC Properties

6,20 €

Main Street Capital

0,57 €

Mastercard

7,79 €

Omega Healthcare Investors

56,73 €

Realty Income

8,24 €

Stag Industrial

1,38 €

Starbucks

25,99 €

Unilever

60,07 €

Summe

332,08 €

Die höchsten Summen kamen von Hercules Capital und Omega Healthcare. Weggefallen ist die Zahlung von AT&T, die Aktie hatte ich wie berichtet vor einigen Monaten verkauft. Durch diesen Verkauf wäre die Gesamtdividende eigentlich niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Allerdings hat Unilever diesmal bereits Ende August gezahlt und nicht wie üblich im September. Deshalb steht am Ende ein kleines Plus im Vergleich zum Vorjahr.

 

 

Dividendenerhöhungen und Kürzungen


Im August gab es drei Dividendenerhöhungen in meinem Depot zu vermelden. Leider gab es auch eine Kürzung.

 

Erhöhungen


Die BDC Main Street Capital erhöht die monatliche Dividendenzahlung um 2,2 % von 0,230 Dollar auf 0,235 pro Aktie und Monat. Außerdem wurde eine Zusatzdividende in Höhe von 0,275 Dollar je Aktie bekannt gegeben. Ausgezahlt wird diese Ende September.

 

Der REIT Simon Property Group erhöht die Zahlung um weitere 2,7 % auf nun 1,90 Dollar je Aktie und Quartal. Die gesamte Erhöhung im Jahr 2023 erhöht sich damit auf 5,6 %.

 

Der Tabakproduzent bleibt seinem Status des Dividendenkönigs treu und erhöht wie ein Schweizer Uhrwerk die Dividende. Die bisherigen 0,94 Dollar je Aktie werden abgelöst durch 0,98 Dollar. Gezahlt wird quartalsweise. Das entspricht einer Erhöhung von 4,3 %.

 

Senkungen und Streichungen


Was sich bereits seit längerem angekündigt hat ist nun eingetreten. Der Krankenhaus-REIT Medical Properties Trust senkt seine Zahlung auf 0,15 Dollar je Aktie im Quartal. Das bedeutet eine Kürzung der Dividende von 48,3 %. Ärgerlich aber notwendig zur Verbesserung der Bilanz.

 

 

Käufe


Im vergangenen Monat habe ich folgende Käufe getätigt:

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

W.P. Carey

Sparplan

Consors

0,824

60,68 €

50,00 €

Imperial Brands

Sparplan

Consors

10,151

22,17 €

225,00 €

Tyson Foods

Sparplan

Consors

0,475

52,63 €

25,00 €

Kroger

Sparplan

Consors

0,884

45,25 €

40,00 €

Cancom

Sparplan

Consors

0,401

24,94 €

10,00 €

BAT

Sparplan

Consors

2,463

30,45 €

75,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,148

337,84 €

50,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,623

80,26 €

50,00 €

Sartorius

Sparplan

Scalable Capital

0,600

291,67 €

175,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,118

84,75 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,147

68,03 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,048

208,33 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,113

88,50 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,166

60,24 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,088

113,64 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,144

69,44 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,035

285,71 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,190

52,63 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,149

67,11 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,028

357,14 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,049

204,08 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,019

526,32 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,167

59,88 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,055

181,82 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,053

188,68 €

10,00 €

Sartorius

Einmalkauf

Scalable Capital

2,000

298,50 €

597,00 €

Summe





1.467,00 €

Neu im Depot findet sich das deutsche Medizintechnologie-Unternehmen Sartorius. Die Firma ist ein führender Anbieter von biopharmazeutischer Fermentation und Fluid-Management. Seit 2022 trägt die Bioprocess-Division rund 80% zum Gesamtumsatz bei, die Lab-Division die restlichen 20%. Die Bioprocess-Division wird als eigenständige Gesellschaft, Sartorius Stedim Biotech, gehandelt. Sartorius hält 74 % der Anteile an dieser Tochtergesellschaft und verfügt über 85 % der Stimmrechte.

 

Neben Geräten und Verbrauchsmaterialien bietet Sartorius eine breite Palette von Produkten für den allgemeinen Laborgebrauch an, wie Waagen, Pipetten und Filtrationsgeräte. Das Unternehmen ist regional breit gefächert und erzielt seine Umsätze in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, in Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Dabei sind die USA mit einem Umsatzanteil von 35 % mit Abstand der wichtigste Markt.

 

Die Aktie befand sich bereits seit Jahren auf meiner Watchlist, war mir aber immer zu teuer. Momentan hat es die gesamte Branche schwer und steht unter Druck. Für mich der geeignete Moment, eine erste kleine Position aufzubauen. Diese wird bei Gelegenheit aufgestockt.

 

 

Verkäufe


Verkauft habe ich im vergangenen Monat keine Aktie.

Deutsche Broker sind schön und gut. Wenn man allerdings einmal Spezialwerte kaufen möchte oder Optionen handeln will, kommt man sehr schnell an seine Grenzen. Hier hilft dann ein Auslandsbroker. Meine erste Wahl hierbei ist der Broker von Lynx. Einen ausführlichen Beitrag dazu habe ich hier geschrieben.


Lynx bietet dabei vor allem den Handel an Heimatbörsen zu günstigen Preisen, den Handel von Optionen und kostenfreie Fremdwährungskonten. Es stehen Versionen für PC, Tablet und Handy zur Verfügung. Bei Eröffnung eines Depots über den Link* erhaltet ihr bis zu 50 Euro Cashback.



Depotentwicklung


Im Januar 2017 habe ich zum einen begonnen, mich auf die Dividenden-Strategie zu fokussieren und zum anderen tracke ich seitdem meine Performance über Portfolio Performance. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Software, ohne die ich mittlerweile nicht mehr sein möchte. Diese könnt ihr hier downloaden.

 

Die Performance war im August leicht negativ. Am Ende lag das Minus in meinem Depot bei 0,9 %. Im Vergleich dazu schloss der S&P 500 mit einem Minus von 0,35 %, der MSCI World verlor 0,5 %. Damit lag ich hinter meinen Vergleichsindizes.

 

ree

Performance im vergangenen Monat: Schwarz – eigenes Depot; Rot – S&P 500; Grün – MSCI World

 

Die Rendite des Depots seit dem 01.01.2017 liegt bei 73,1 %. Damit liege ich vor dem MSCI World (65,6 %), aber auch spürbar hinter dem S&P 500 (94,0 %). Das Depot weist zum Stand 31.08.2023 einen Wert in Höhe von etwa etwa 138.000 Euro auf.

 

 

Gewinner und Verlierer des Monats


In dieser Rubrik zeige ich dir, welche Unternehmen die beste und die schlechteste Performance im meinem Depot im vergangenen Monat hingelegt haben.

 

Gewinner des Monats


Gewinner des vergangenen Monats war der deutsche IT-Dienstleister Bechtle. Das Plus betrug auf Monatssicht 14,6 %. Leider ist meine Position hier noch sehr klein, diese möchte ich noch deutlich ausbauen.

 

Verlierer des Monats


Der Verlierer des Monats war wenig überraschend der Krankenhaus-REIT Medical Properties Trust. Nachdem die Dividendenkürzung vermeldet wurde, brach der Kurs abermals ein. Das Minus im August lag bei insgesamt 26,1 %. Mit der Kürzung der Zahlung verschafft man sich zwar etwas Luft, über den Berg ist das Unternehmen damit allerdings noch nicht. Die Zahlungsverpflichtungen für das kommende Jahr sind somit nun abgedeckt, sollten die Zinsen allerdings über längere Zeit hoch bleiben könnte es wieder eng werden. Der Markt traut der Kürzung scheinbar noch nicht über den Weg. Es ist weiterhin Unsicherheit vorhanden, ob diese tatsächlich das Ende oder erst der weitere Beginn von Problemen ist.

 

 

Was gab es sonst noch?


Die wenigsten wird im November ein Monatsabschluss aus dem August interessieren. Ich bin bemüht, den Rückstand schnell aufzuholen, um den Blog wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.

 


Bei denen mit einem *Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist der Preis genau der gleiche wie bei einem Direktkauf. Ihr habt durch die Benutzung des Links keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit auf diesem Blog.

 

Alle Artikel auf beamteninvestor.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Betreibers statt. Es wird keine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden. Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen.


Transparenzhinweis, Haftungsausschluss und Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Die veröffentlichten Artikel, Analysen, Daten, Tools und Prognosen sind mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Die Quellen wurden als als vertrauenswürdig erachtet. Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Daten nicht garantieren. Eine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann nicht übernommen werden.


Eine Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird nicht übernommen. Soweit es rechtlich möglich ist, sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.


Sollten Sie sich die auf dieser Seite angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere grundsätzlich mit Risiko verbunden sind und im Wert schwanken können. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Kommentare


Mein Buch bestellen


Hier findet ihr mich


Empfehlungen*


  • Instagram
  • X
  • LinkedIn
Ben Offenberg_edited_edited_edited_edited.jpg
Ben Offenberger

Ben's Finanztools*

LYNX-Logo.jpg
LYNX

- Handel direkt an den Heimatbörsen

- Optionshandel und vieles mehr

scalable-capital.jpg
Scalable Capital

- alle Sparpläne gebührenfrei

- Aktien und ETFs günstig handeln

Consorsbank.jpg
Consorsbank 

- Vollwertiges Bankangebot

- mehr als 5.500 Aktien-Sparpläne

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten.

Werde Teil der Community

Bei mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch die Nutzung entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen über die Links verbesserte Konditionen oder bieten Prämien.

bottom of page