top of page

Monatsabschlüsse Mai – August: Es war wenig Zeit

  • 18. Juli
  • 12 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Juli


ree

Asche auf mein Haupt: Ich habe die Monatsabschlüsse wieder einmal schleifen lassen. Um euch nicht mit mehreren Artikeln zu bombardieren, gibt es hier einen Beitrag, der die Monate Mai bis August beinhaltet. Außerdem interessiert im August niemand mehr, welche Dividenden im Mai eingegangen sind. Die letzten Monate war wieder viel los, deshalb musste der Blog hinten anstehen. Warum das so war erfährst du ebenfalls im Artikel. Ich wünsche dir viel Spaß damit.

 

Dividenden


Im Zeitraum von Mai bis August sind insgesamt 1.463,04 Euro an Dividenden auf dem Verrechnungskonto eingegangen. Vergleicht man die Summe mit dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht das einem Plus von 11,7 % (Mai-August 2023: 1.309,50 Euro).

Unternehmen

Mai

Juni 

Juli

August

Summe

3 M


16,51 €



16,51 €

AbbVie

19,18 €



17,08 €

36,26 €

Alimentation Couche-Tard



2,39 €


2,39 €

Alphabet


2,33 €



2,33 €

Altria



86,16 €


86,16 €

Amgen


26,48 €



26,48 €

Apple

6,32 €



5,42 €

11,74 €

Ares Capital


42,16 €



42,16 €

Automatic Data Processing



29,44 €


29,44 €

Bechtle AG


42,24 €



42,24 €

Blackrock


12,77 €



12,77 €

British American Tobacco

82,63 €



85,68 €

168,31 €

Broadcom


8,73 €



8,73 €

Cisco



11,43 €


11,43 €

Constellation Software



0,15 €


0,15 €

Costco Wholesale

0,70 €



0,70 €

1,40 €

CVS Health

48,24 €



41,58 €

89,82 €

Danaher



0,53 €


0,53 €

Defama AG



104,06 €


104,06 €

Digital Realty Trust


4,26 €



4,26 €

Gladstone Commercial

5,98 €

5,26 €

5,18 €

5,11 €

21,53 €

Hercules Capital

65,32 €



55,33 €

120,65 €

IBM


22,12 €



22,12 €

Imperial Brands


51,98 €



51,98 €

Jack Henry & Associates


2,71 €



2,71 €

JPMorgan Chase & Co.



15,01 €


15,01 €

Kroger


2,73 €



2,73 €

LTC Properties

7,12 €

6,25 €

6,24 €

6,07 €

25,68 €

Main Street Capital

0,68 €

1,56 €

0,62 €

0,61 €

3,47 €

Mastercard

13,06 €



11,35 €

24,41 €

McDonald’s


7,46 €



7,46 €

Medical Properties Trust





0,00 €

Microsoft


21,23 €



21,23 €

Nasdaq Inc.


4,26 €



4,26 €

Nike



16,78 €


16,78 €

Omega Healthcare Investors

65,27 €



55,90 €

121,17 €

PepsiCo


2,62 €



2,62 €

Qualcomm


13,53 €



13,53 €

Realty Income

13,31 €

20,78 €

17,80 €

18,85 €

70,74 €

S&P Global


1,11 €



1,11 €

Salesforce



0,86 €


0,86 €

Sartorius





0,00 €

Simon Property Group


1,38 €



1,38 €

Stag Industrial

1,59 €

1,61 €

1,37 €

1,37 €

5,94 €

Stanley Black & Decker


3,86 €



3,86 €

Starbucks

32,03 €



27,32 €

59,35 €

Stryker



6,37 €


6,37 €

Texas Roadhouse


1,84 €



1,84 €

Thermo Fisher



0,34 €


0,34 €

Tyson Foods


7,34 €



7,34 €

Unilever


83,64 €



83,64 €

Vanguard FTSE Emerging Markets ETF


16,67 €



16,67 €

Vanguard S&P 500 ETF


4,23 €



4,23 €

W.P. Carey



5,90 €


5,90 €

Walgreens Boots Alliance


17,01 €



17,01 €

Walmart

1,95 €




1,95 €

Summe

363,38 €

456,66 €

310,63 €

332,37 €

1.463,04 €

Da sich der Zeitraum über vier Monate erstreckt ist jeder Dividendenwert aus dem Depot bis auf die deutschen Werte mindestens mit einer Zahlung vertreten. Die höchsten Ausschüttungen konnten dabei wie immer von den Hochdividendenwerten Altria, BAT, Omega Healthcare Investors und der hoch gewichteten Depotposition Unilever vereinnahmt werden.

 

 

Käufe


Ich veröffentliche auf diesem Blog mein öffentliches Depot. Dieses verfügt über eine eigenständige Strategie: Eine Position in diesem Depot ist voll, wenn ich 5.000 Euro in die Aktie investiert habe. Dabei ist die Summe unabhängig von Kursgewinnen oder Verlusten. Bei 5.000 Euro investiertem Kapital wird nicht mehr nachgekauft. So versuche ich ein ausgewogenes Gleichgewicht bei den Positionen in diesem Depot zu finden. In Unilever, Altria, Mastercard, CVS Health, Starbucks, ADP, Reality Income, BAT, Bechtle, Nike, Imperial Brands und die Defama wurden bereits jeweils mehr als 5.000 Euro investiert. Ich werde hier keine Anteile verkaufen, aber auch nicht mehr nachkaufen. Erreichen weitere Aktienpositionen die 5.000 Euro Grenze, wird auch hier nicht mehr nachgekauft.

 

Was Sparpläne angeht, werden jeweils 50 Euro automatisiert in Berkshire Hathaway und den Vanguard S&P 500 ETF investiert. Darüber hinaus werden weiterhin je 10 Euro in die Werte des Wachstums-Sparplandepots eingezahlt. Der S&P 500 ist meine selbst gesetzte Benchmark. Um diesen im Blick zu haben liegt hier eine Position im Depot, die weiter monatlich per Sparplan aufgestockt wird. Berkshire Hathaway ist für mich ein Basisinvest, welches ich ebenfalls weiterhin monatlich besparen möchte. Bis hier die 5.000 Euro Grenze erreicht ist wird es noch lange dauern. Die 20 Aktien, die mit jeweils 10 Euro bespart werden gehören zum Wachstums-Sparplanprojekt, das im September 2020 gestartet wurde. Hier wird nichts geändert, die Aktien einfach weiter mit kleiner Rate weiterbespart. Inklusive ETFs umfasst das Depot 71 Positionen. Vorrangig sollen diese ausgebaut werden. Die Aufnahme einzelner neuer Positionen möchte ich nicht ausschließen, ist aber nicht vorrangig. Wenn Dividenden auf dem Konto eingegangen sind werde ich diese weiterhin zeitnah investieren, in welche Werte entscheide ich dann spontan nach Bewertung der jeweiligen Aktie.

 

Im Mai habe ich folgende Käufe und Verkäufe getätigt:

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,132

378,79 €

50,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,552

90,58 €

50,00 €

Realty Income

Sparplan

Scalable Capital

0,628

47,77 €

30,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,107

93,46 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,156

64,10 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,039

256,41 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,122

81,97 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,004

2.500,00 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,015

666,67 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,077

129,87 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,184

54,35 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,167

59,88 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,029

344,83 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,199

50,25 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,162

61,73 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,026

384,62 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,039

256,41 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,015

666,67 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,151

66,23 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,068

147,06 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,019

526,32 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,053

188,68 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,063

158,73 €

10,00 €

Bechtle

Einmalkauf

Scalable Capital

7

47,64 €

333,48 €

BAT

Einmalkauf

Scalable Capital

30

28,62 €

858,60 €

ADP

Einmalkauf

Scalable Capital

6

229,95 €

1.379,70 €

Realty Income

Einmalkauf

Scalable Capital

23

73,23 €

1.684,33 €

Nike

Einmalkauf

Scalable Capital

24

84,97 €

2.039,36 €

Summe





6.625,47 €

Getrennt habe ich mich im Mai von drei meiner sechs ETFs. Im Rahmen einer kleinen Depotbereinigung beschränke ich mich künftig auf einen S&P 500 ETF (der mir als Benchmark dient), einen Emerging Markets ETF und einen Indien-ETF. Aktiv bespart wird derzeit allerdings nur der ETF auf den S&P 500.

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

iShares Healthcare Innovation ETF

Verkauf

Scalable Capital

150

6,93 €

1.036,43 €

Invesco Nasdaq 100 Next Generation ETF

Verkauf

Scalable Capital

50

31,03 €

1.541,23 €

VanEck Gaming and eSports ETF

Verkauf

Consors

45

37,96 €

1.716,09 €

Summe





4.293,75 €

Der Verkauf der ETFs brachte einen Kursgewinn von 227 Euro ein. Zieht man die Verkaufssumme von den Käufen ab, wurden im Mai somit 2.331,72 Euro neu investiert.

 

Der Juni brachte folgende Käufe:

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Stryker

Sparplan

Consors

0,092

326,09 €

30,00 €

McDonald`s

Sparplan

Consors

0,623

240,77 €

150,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,129

387,60 €

50,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,532

93,98 €

50,00 €

McDonald`s

Sparplan

Scalable Capital

1,019

235,53 €

240,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,118

84,75 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,169

59,17 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,038

263,16 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,159

62,89 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,004

2.500,00 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,013

769,23 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,075

133,33 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,170

58,82 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,184

54,35 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,027

370,37 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,211

47,39 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,172

58,14 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,025

400,00 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,047

212,77 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,016

625,00 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,183

54,64 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,064

156,25 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,019

526,32 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,062

161,29 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,062

161,29 €

10,00 €

Bechtle

Einmalkauf

Scalable Capital

21

46,43 €

975,00 €

Pepsi

Einmalkauf

Scalable Capital

2

156,00 €

312,00 €

Summe





2.007,00 €


Im Monat Juli fanden folgende Werte den Weg ins Depot:

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Bechtle

Sparplan

Consors

4,578

43,69 €

200,00 €

PepsiCo

Sparplan

Consors

0,835

155,69 €

130,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,129

387,60 €

50,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,511

97,85 €

50,00 €

Pepsico

Sparplan

Scalable Capital

0,531

150,66 €

80,00 €

Alphabet

Sparplan

Scalable Capital

0,304

164,47 €

50,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,119

84,03 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,167

59,88 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,034

294,12 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,127

78,74 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,004

2.500,00 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,013

769,23 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,070

142,86 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,185

54,05 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,179

55,87 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,025

400,00 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,217

46,08 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,182

54,95 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,024

416,67 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,042

238,10 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,014

714,29 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,166

60,24 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,064

156,25 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,059

169,49 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,061

163,93 €

10,00 €

Nemetschek

Einmalkauf

Scalable Capital

13

92,73 €

1.205,45 €

Bechtle

Einmalkauf

Scalable Capital

10

42,30 €

423,00 €

Summe





2.388,45 €

 

Und zu guter letzt gab es im August die nachfolgenden Käufe und Verkäufe:

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Alimentation Couche-Tard

Sparplan

Consors

8,803

53,39 €

470,00 €

Bechtle

Sparplan

Consors

2,134

39,83 €

85,00 €

JP Morgan Chase & Co.

Sparplan

Consors

0,335

194,03 €

65,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,121

413,22 €

50,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,506

98,81 €

50,00 €

Alphabet

Sparplan

Scalable Capital

1,334

153,67 €

205,00 €

Bechtle

Sparplan

Scalable Capital

2,427

41,20 €

100,00 €

Sartorius

Sparplan

Scalable Capital

0,180

194,44 €

35,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,114

87,72 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,186

53,76 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,045

222,22 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,136

73,53 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,004

2.500,00 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,013

769,23 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,073

136,99 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,185

54,05 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,194

51,55 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,025

400,00 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,214

46,73 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,178

56,18 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,023

434,78 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,045

222,22 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,014

714,29 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,204

49,02 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,065

153,85 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,018

555,56 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,060

166,67 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,058

172,41 €

10,00 €

Stanley Black & Decker

Einmalkauf

Scalable Capital

9

89,90 €

809,10 €

Bechtle

Einmalkauf

Scalable Capital

41

39,10 €

1.603,30 €

Summe





3.672,40 €

Getrennt habe ich mich von meiner Position in Tyson Foods. Das Unternehmen passt nicht mehr wirklich ins Portfolio. Auf längere Sicht konnte ich mir auch nicht vorstellen, die Position weiter aufzustocken.

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Tyson Foods

Verkauf

Scalable Capital

13

55,74 €

724,65 €

Tyson Foods

Verkauf

Consors

6

53,95 €

322,79 €

Summe





1.047,44 €

 

Die Position wurde mit einem Mini-Gewinn von 40 Euro geschlossen. Hinzu kommen die in den letzten Jahren erhaltenen Dividenden. An frischem Geld wurden im August damit 2.624,96 Euro investiert.

 

Im Ergebnis habe ich im Jahr 2024 bisher folgende Summe investiert:


ree

Deutsche Broker sind schön und gut. Wenn man allerdings einmal Spezialwerte kaufen möchte oder Optionen handeln will, kommt man sehr schnell an seine Grenzen. Hier hilft dann ein Auslandsbroker. Meine erste Wahl hierbei ist der Broker von Lynx. Einen ausführlichen Beitrag dazu habe ich hier geschrieben.


Lynx bietet dabei vor allem den Handel an Heimatbörsen zu günstigen Preisen, den Handel von Optionen und kostenfreie Fremdwährungskonten. Es stehen Versionen für PC, Tablet und Handy zur Verfügung. Bei Eröffnung eines Depots über den Link* erhaltet ihr bis zu 50 Euro Cashback.


 

Depotentwicklung


Im Januar 2017 habe ich zum einen begonnen, mich auf die Dividenden-Strategie zu fokussieren und zum anderen tracke ich seitdem meine Performance über Portfolio Performance. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Software, ohne die ich mittlerweile nicht mehr arbeiten möchte. Diese könnt ihr hier downloaden.

 

Die Performance war im Zeitraum von Mai bis August sowohl in meinem Depot, als auch auf Ebene der Indizes positiv. Am Ende lag das Plus in meinem Depot kumuliert bei 7,8 Prozent. Im Vergleich dazu schloss der S&P 500 mit einem Plus von 6,9 Prozent, der MSCI World gewann 5,6 Prozent. Damit lag ich vor meinen Vergleichsindizes.


ree

Performance im vergangenen Monat: Schwarz – eigenes Depot; Rot – S&P 500; Grün – MSCI World

 

Die Rendite des Depots seit dem 01.01.2017 liegt bei 102,7 Prozent. Damit liege ich leicht vor dem MSCI World (97,5 Prozent), aber deutlich hinter dem S&P 500 (135,1 Prozent). Das Depot weist zum Stand 31.08.2024 einen Wert in Höhe von etwa 185.700 Euro auf.

 

 

Was gab es sonst noch?


Warum hat es nun wieder so lange gedauert, bis die Monatsabschlüsse kamen? Grund ist ein langwieriges Projekt, dass nun endlich dem Ende oder vielmehr dem Beginn naht. Ich habe mein erstes Buch fertiggestellt. Das Manuskript ist beim Verlag, erscheinen wird das Ganze dann im Januar des kommenden Jahres. Das Cover wurde auch bereits gestaltet.


ree

Das Schreiben dieses Buchs war ein Herzensprojekt von mir. Als Autor, gerade in einer speziellen Nische wie der unseren, kann man keine Reichtümer verdienen. Trotzdem wollte ich dieses unbedingt veröffentlichen. Gerade die Kolleginnen und Kollegen aus dem Beamtentum sind nicht wirklich dafür bekannt, private Altersvorsorge über Börseninvestments zu betreiben. Dabei ist die Pension dauerhaft nach meiner Meinung alles andere als sicher. Ich hoffe etwas dazu beitragen zu können, dass sich mehr Menschen an die Börse wagen.

 

Um was es genau geht, ergibt sich am Besten aus dem Klappentext:


“Beamte sind so gut versorgt, dass sie sich nicht um die Geldanlage kümmern müssen? Falsch, sagt Ben Offenberger, selbst Beamter – und Investor. Er weiß aus Erfahrung: Gegen Pensionslücken oder unvorhergesehene Ausgaben müssen sich auch Staatsdiener wappnen. Offenberger führt grundlegend an das Thema Geldanlage und Börse heran, aber immer mit der spezifischen Situation von Beamten im Blick. Er erklärt, weshalb auch für Beamte private Vorsorge wichtig ist, wie Börse funktioniert, welche Investmentvehikel und -strategien es gibt, welche psychologischen Fallen lauern und welche Vorteile Beamte beim Investieren genießen. „Börse für Beamte“ ist eine punktgenaue Einführung in die Welt von Aktien, Dividenden, ETFs und Co.”

 

Das Buch richtet sich vor allem an Beamte, aber auch für alle anderen ist es interessant. Zum einen erfährt man einiges über die Unterschiede zwischen Rente und Pension. Dabei wird auch mit einigen weit verbreiteten Irrtümern aufgeräumt. Der Großteil des Buchs ist darüber hinaus für alle Anleger geeignet, unabhängig vom Beruf. Dabei fließt meine eigene Biografie und meine Erfahrung mit ein, aber auch einige von euch kommen zu Wort. Hierfür bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Allen, die den Fragebogen beantwortet haben.

 

Wenn du Interesse an dem Buch hast, würde ich mich über eine Vorbestellung sehr freuen. Bei Amazon ist das hier bereits möglich.



Bei denen mit einem *Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist der Preis genau der gleiche wie bei einem Direktkauf. Ihr habt durch die Benutzung des Links keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit auf diesem Blog.

 

Alle Artikel auf beamteninvestor.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Betreibers statt. Es wird keine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden. Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen.


Transparenzhinweis, Haftungsausschluss und Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Die veröffentlichten Artikel, Analysen, Daten, Tools und Prognosen sind mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Die Quellen wurden als als vertrauenswürdig erachtet. Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Daten nicht garantieren. Eine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann nicht übernommen werden.


Eine Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird nicht übernommen. Soweit es rechtlich möglich ist, sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.


Sollten Sie sich die auf dieser Seite angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere grundsätzlich mit Risiko verbunden sind und im Wert schwanken können. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Kommentare


Mein Buch bestellen


Hier findet ihr mich


Empfehlungen*


  • Instagram
  • X
  • LinkedIn
Ben Offenberg_edited_edited_edited_edited.jpg
Ben Offenberger

Ben's Finanztools*

LYNX-Logo.jpg
LYNX

- Handel direkt an den Heimatbörsen

- Optionshandel und vieles mehr

scalable-capital.jpg
Scalable Capital

- alle Sparpläne gebührenfrei

- Aktien und ETFs günstig handeln

Consorsbank.jpg
Consorsbank 

- Vollwertiges Bankangebot

- mehr als 5.500 Aktien-Sparpläne

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten.

Werde Teil der Community

Bei mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch die Nutzung entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen über die Links verbesserte Konditionen oder bieten Prämien.

bottom of page