top of page

Neuer Blog und Veränderungen im Depot

  • vor 20 Stunden
  • 14 Min. Lesezeit

Einige Monate war es still auf dieser Seite. Das hatte vor allem damit zu tun, dass der Blog in die Jahre gekommen ist. Der erste Beitrag stammt vom Februar 2020, ist also mehr als fünf Jahre alt. In einem Blogger-Leben ist das eine kleine Ewigkeit. Die Seite hatte ich damals mit meinem nicht vorhandenen Wissen komplett selbst aufgesetzt. Was anfangs gut funktioniert hat, wurde mir seit einiger Zeit leider immer mehr zum Verhängnis. Die Seitenfehler häuften sich, die Ladenzeiten waren teils unterirdisch und am Ende konnte ich nicht einmal mehr Grafiken oder Bilder einfügen, ohne dass die Seite angefangen hat Probleme zu bereiten.


Was also tun? Am Ende blieb nicht mehr viel anderes übrig, als den Blog komplett neu aufzusetzen. Damit in einiger Zeit nicht wieder das gleiche Schicksal droht, habe ich diesmal einen Profi rangelassen. Yannis Hirsch, den ich schon seit einigen Jahren kenne und schätze hat sich passenderweise mit seinem Kraut & Rüben Studio gerade selbständig gemacht, so dass mein Mann schnell gefunden war. Und jetzt ist der neue Blog fertig und ich freue mich sehr, dass viele von euch mir die Stange gehalten und trotz wenig Content immer wieder die Seite angesteuert haben. Ab sofort kann es wieder weitergehen mit neuen Inhalten. Ihr könnt in den Kommentaren gerne Feedback dalassen, wie euch die neue Seite gefällt oder was euch noch fehlt.




Wie sieht es aus mit dem Depot?


Seit September 2022 zeige ich auf Instagram und hier mein "öffentliches Depot". Dabei ist der Name nicht unbedingt passend, den eigentlich ist das Ganze mein "Altersvorsorge-Depot". Dieses Depot soll mir meine Pensionslücke im Alter schließen. Nach heutigem Stand habe ich noch 25 Jahre Arbeitsleben vor mir. Immer vorausgesetzt natürlich, das Renten- bzw. Pensionseintrittsalter wird bis dahin nicht nach oben gesetzt, wovon ich allerdings fest ausgehe. Unabhängig davon soll mir dieses Depot in 25 Jahren eine schöne zusätzliche Einnahmequelle bieten.


Das Depot verfolgt einen langfristigen, wachstumsorientierten Ansatz mit dem Ziel, ein solides Vermögen für die finanzielle Sicherheit im Ruhestand aufzubauen. Dabei setze ich auf eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Regionen hinweg – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Stabilität.


Im Zentrum der Strategie stehen etablierte Unternehmen mit starken Geschäftsmodellen, stetigem Cashflow und nachhaltiger Dividendenpolitik. Ergänzt wird das Depot durch ausgewählte Wachstumswerte sowie REITs und BDCs, die bereits heute starke Cashflows bringen.


Ich investiere ausschließlich langfristig, ohne aktives Timing oder kurzfristige Spekulationen. Schwankungen am Markt werden bewusst ausgehalten, da ich davon überzeugt bin, dass Geduld, Disziplin und ein klarer Plan der Schlüssel zu erfolgreicher Vermögensbildung sind – gerade in der Altersvorsorge.


Ein zentrales Element der Anlagestrategie meines Altersvorsorge-Depots ist die konsequente Begrenzung der Zielpositionsgröße auf 5.000 € pro Aktie. Das bedeutet: Jede Position wird schrittweise aufgebaut – entweder mit einer Einmalanlage oder mehreren Tranchen – bis der Betrag von ca. 5.000 € erreicht ist. Danach werden keine weiteren Käufe mehr getätigt. Wer diesen Blog schon länger verfolgt hat bis jetzt nichts neues erfahren, denn die Strategie hat sich nicht geändert.




Was hat sich im letzten halben Jahr im Depot getan?


Das Depot besteht hauptsächlich aus Einzelaktien. Hinein kommen Unternehmen, von denen ich mir langfristig eine gute Rendite verspreche. Das können sowohl Hochdividendentitel, als auch Dividenden-Wachstumstitel sein. Die Aufnahme von Unternehmen, die derzeit noch keine Ausschüttungen tätigen, schließe ich dabei nicht aus.


Die Positionsgröße im Depot wird wie angesprochen über das Invest gesteuert. Dieses liegt pro Position bei 5.000 Euro. Ich kaufe einen Titel also so lange nach, bis darin diese Summe investiert ist. Die Position ist dann voll und wird nicht mehr nachgekauft. Auch dann nicht, wenn der Kurs stark gefallen ist. Auf der anderen Seite tätige ich auch keine Gewinnmitnahmen. So diversifiziere ich breit und versuche mein Risiko zu minimieren.


Zu Beginn eines Jahres unterziehe ich alle Unternehmen im Depot einer kritischen Untersuchung. Dieses Jahr hat sich etwas mehr getan als in den Vorjahren. Beim Frühjahrsputz stelle ich mir bei jeder Position unter anderem die Frage, ob ich bei passender Bewertung und vorhandenem Cash in absehbarer Zeit bereit wäre die Position voll zu machen. Ist das nicht der Fall, überlege ich mir warum das so ist. Passt der Titel nicht mehr ins Depot oder bin ich von der langfristigen Entwicklung nicht mehr überzeugt verkaufe ich auch. Das ganze mache ich gerne zu Beginn eines Jahres.


Der Ausmistaktion sind Anfang des Jahren folgende Positionen zum Opfer gefallen:


Vanguard Emerging Markets ETF

Den ETF hatte ich einige Jahre im Depot, Rendite hat er nicht wirklich gebracht. Mit China-Investments fühle ich mich schon länger nicht wohl, der Chinaanteil im ETF liegt bei 27 %.


LTC Properties

Außer Dividende ist hier seit vielen Jahren nichts zu holen. Leider wird diese seit Jahren auch nicht erhöht. Aus dem REIT-Universum gibt es wesentlich bessere Unternehmen.


Gladstone Commercial

Ähnlicher Fall wie bei LTC Properties. 


Sartorius

Hier habe ich tatsächlich lange überlegt. Ausschlag hat am Ende gegeben, dass ich viele Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik/Laborausrüstung im Depot habe wie Danaher, Thermo Fisher oder Stryker. Der schwächste davon ist aus meiner Sicht Sartorius, deshalb musste sie weichen.


Um das Vorankommen des Depots zu forcieren und zu beschleunigen, habe ich zu Beginn des Jahres eine höhere Summe aus meinem privaten Depot (das ich nicht öffentlich zeige) in das Altersvorsorge-Depot umgeschichtet. Nachfolgend liste ich euch alle Käufe und Verkäufe des ersten Halbjahres 2025 auf. Mir ist dabei wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um außergewöhnliche Summen handelt. Mir ist sehr wohl bewusst, dass ich ziemlich privilegiert bin, derartige Beträge in Aktien anlegen zu können. Die Umschichtung ist auch eine einmalige Angelegenheit und wird sich so nicht wiederholen. Das öffentlich gezeigte Depot liegt mir aber tatsächlich am meisten am Herzen, da es meiner ganz persönlichen Altersvorsorge dienen soll.




Käufe und Verkäufe im ersten Halbjahr 2025



Januar


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Vitec Software Group

Sparplan

Consors

5,462

45,77 €

250,00 €

W.P. Carey

Sparplan

Consors

2,427

53,56 €

130,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,226

442,48 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,906

110,38 €

100,00 €

PepsiCo

Sparplan

Scalable Capital

2,304

143,23 €

330,00 €

Danaher

Sparplan

Scalable Capital

0,323

232,20 €

75,00 €

Kroger

Sparplan

Scalable Capital

2,882

57,25 €

165,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,106

94,34 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,118

84,75 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,034

294,12 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,091

109,89 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,003

3.333,33 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,058

172,41 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,190

52,63 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,108

92,59 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,194

51,55 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,118

84,75 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,031

322,58 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,010

1.000,00 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,097

103,09 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,055

181,82 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,048

208,33 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,050

200,00 €

10,00 €

PepsiCo

Einmalkauf

Consors

19

142,98 €

2.716,58 €

Vitec Software Group

Einmalkauf

Consors

10

51,49 €

514,90 €

LVMH

Einmalkauf

Scalable Capital

5

626,63 €

3.133,17 €

PepsiCo

Einmalkauf

Scalable Capital

7

142,10 €

994,71 €

Novo Nordisk

Einmalkauf

Scalable Capital

61

83,84 €

5.114,47 €

3M

Einmalkauf

Scalable Capital

10

129,16 €

1.291,60 €

Stryker

Einmalkauf

Scalable Capital

6

345,60 €

2.073,60 €

Amgen

Einmalkauf

Scalable Capital

9

255,20 €

2.296,80 €

McDonald´s

Einmalkauf

Scalable Capital

14

280,45 €

3.926,30 €

Kroger

Einmalkauf

Scalable Capital

73

58,69 €

4.284,23 €

Amazon

Einmalkauf

Scalable Capital

17

227,61 €

3.869,30 €

Simon Property Group

Einmalkauf

Scalable Capital

4

166,40 €

665,60 €

Microsoft

Einmalkauf

Scalable Capital

4

393,60 €

1.574,40 €

Nemetschek

Einmalkauf

Scalable Capital

3

94,55 €

283,65 €

Summe





34.089,31 €


Verkäufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Vanguard FTSE EM ETF

Verkauf

Consors

13

58,10 €

755,32 €

Gladstone Commercial

Verkauf

Consors

77

15,26 €

1.167,54 €

LTC Properties

Verkauf

Consors

15

50,49 €

757,32 €

Stag Industrial

Verkauf

Consors

16

30,78 €

506,54 €

Unilever

Verkauf

Scalable Capital

73

54,27 €

3.961,74 €

Sartorius

Verkauf

Scalable Capital

5

188,60 €

963,75 €

Summe





8.112,21 €



Februar


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

W.P. Carey

Sparplan

Consors

3,271

55,03 €

180,00 €

Stanley Black & Decker

Sparplan

Consors

0,887

84,55 €

75,00 €

Alexandria Real Estate Equities

Sparplan

Consors

0,160

93,75 €

15,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,214

467,29 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,889

112,49 €

100,00 €

Stanley Black & Decker

Sparplan

Scalable Capital

0,472

84,75 €

40,00 €

W.P. Carey

Sparplan

Scalable Capital

0,630

55,56 €

35,00 €

Danaher

Sparplan

Scalable Capital

0,101

198,02 €

20,00 €

Qualcomm

Sparplan

Scalable Capital

0,188

159,57 €

30,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,104

96,15 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,115

86,96 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,035

285,71 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,077

129,87 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,003

3.333,33 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,010

1.000,00 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,064

156,25 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,185

54,05 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,103

97,09 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,018

555,56 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,215

46,51 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,117

85,47 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,030

333,33 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,010

1.000,00 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,091

109,89 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,056

178,57 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,017

588,24 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,044

227,27 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,048

208,33 €

10,00 €

Wisetech Global

Einmalkauf

Consors

70

74,81 €

5.236,92 €

Itochu

Einmalkauf

Consors

133

39,28 €

5.224,76 €

Dassault Systemes

Einmalkauf

Consors

127

39,90 €

5.067,87 €

Simon Property Group

Einmalkauf

Consors

21

178,88 €

3.756,48 €

Stanley Black & Decker

Einmalkauf

Consors

43

83,81 €

3.603,65 €

Vitec Software Group

Einmalkauf

Consors

63

50,87 €

3.204,83 €

W.P. Carey

Einmalkauf

Consors

55

55,76 €

3.066,65 €

Alexandria Real Estate Equities

Einmalkauf

Consors

19

94,58 €

1.797,10 €

Nasdaq Inc.

Einmalkauf

Consors

6

80,41 €

482,44 €

Constellation Software

Einmalkauf

Scalable Capital

2

3.245,00 €

6.490,00 €

Alexandria Real Estate Equities

Einmalkauf

Scalable Capital

35

95,31 €

3.335,68 €

Jack Herny & Associates

Einmalkauf

Scalable Capital

6

164,67 €

988,00 €

W.P. Carey

Einmalkauf

Scalable Capital

18

53,16 €

956,88 €

Simon Property Group

Einmalkauf

Scalable Capital

4

175,73 €

702,90 €

Danaher

Einmalkauf

Scalable Capital

2

206,10 €

412,20 €

Walmart

Einmalkauf

Scalable Capital

3

95,12 €

285,35 €

Summe





45.406,71 €



März


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Simon Property Group

Sparplan

Consors

0,082

182,93 €

15,00 €

Nasdaq Inc.

Sparplan

Consors

0,964

72,61 €

70,00 €

Qualcomm

Sparplan

Consors

0,680

147,06 €

100,00 €

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,214

467,29 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,978

102,25 €

100,00 €

Booking Holdings

Sparplan

Scalable Capital

0,264

4.678,03 €

1.235,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,127

78,74 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,158

63,29 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,042

238,10 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,070

142,86 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,003

3.333,33 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,010

1.000,00 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,067

149,25 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,206

48,54 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,096

104,17 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,018

555,56 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,190

52,63 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,147

68,03 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,035

285,71 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,094

106,38 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,057

175,44 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,020

500,00 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,047

212,77 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,044

227,27 €

10,00 €

Summe





1.820,00 €



April


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,214

467,29 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

1,189

84,10 €

100,00 €

Booking Holdings

Sparplan

Scalable Capital

0,095

4.105,26 €

390,00 €

Blackrock

Sparplan

Scalable Capital

0,185

810,81 €

150,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,134

74,63 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,192

52,08 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,042

238,10 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,092

108,70 €

10,00 €

Constellation Software

Sparplan

Trade Republic

0,003

3.333,33 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,074

135,14 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,222

45,05 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,112

89,29 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,022

454,55 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,183

54,64 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,163

61,35 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,021

476,19 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,040

250,00 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,013

769,23 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,110

90,91 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,063

158,73 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,022

454,55 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,048

208,33 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,043

232,56 €

10,00 €

Danaher

Einmalkauf

Scalable Capital

2

155,50 €

311,00 €

LVMH

Einmalkauf

Scalable Capital

1

499,30 €

499,30 €

Stanley Black & Decker

Einmalkauf

Scalable Capital

10

50,86 €

508,60 €

Novo Nordisk

Einmalkauf

Scalable Capital

15

55,05 €

825,75 €

Qualcomm

Einmalkauf

Scalable Capital

8

123,08 €

984,66 €

Blackrock

Einmalkauf

Scalable Capital

4

773,68 €

3.094,70 €

Summe





7.164,01 €



Mai


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,217

460,83 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

1,047

95,51 €

100,00 €

Ares Capital

Sparplan

Scalable Capital

5,737

18,30 €

105,00 €

Adobe

Sparplan

Trade Republic

0,030

333,33 €

10,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,138

72,46 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,250

40,00 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,037

270,27 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,091

109,89 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,069

144,93 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,253

39,53 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,107

93,46 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,022

454,55 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,191

52,36 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,171

58,48 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,022

454,55 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,041

243,90 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,012

833,33 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,115

86,96 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,066

151,52 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,027

370,37 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,048

208,33 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,040

250,00 €

10,00 €

Rational

Einmalkauf

Scalable Capital

4

766,88 €

3.067,50 €

Summe





3.067,50 €



Juni


Käufe

Unternehmen

Art

Broker

Stück

Preis

Gesamt

Berkshire Hathaway

Sparplan

Consors

0,228

438,60 €

100,00 €

Vanguard S&P 500 ETF

Sparplan

Consors

0,988

101,21 €

100,00 €

Adobe

Sparplan

Trade Republic

0,028

357,14 €

10,00 €

Akamai

Sparplan

Trade Republic

0,151

66,23 €

10,00 €

Block

Sparplan

Trade Republic

0,187

53,48 €

10,00 €

Cadence Design Systems

Sparplan

Trade Republic

0,040

250,00 €

10,00 €

Cloudflare

Sparplan

Trade Republic

0,069

144,93 €

10,00 €

Costco

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Digital Realty Trust

Sparplan

Trade Republic

0,068

147,06 €

10,00 €

Etsy

Sparplan

Trade Republic

0,194

51,55 €

10,00 €

Fortinet

Sparplan

Trade Republic

0,113

88,50 €

10,00 €

Intuitive Surgical

Sparplan

Trade Republic

0,021

476,19 €

10,00 €

Monster Beverage

Sparplan

Trade Republic

0,181

55,25 €

10,00 €

Paypal

Sparplan

Trade Republic

0,164

60,98 €

10,00 €

S&P Global

Sparplan

Trade Republic

0,022

454,55 €

10,00 €

Salesforce

Sparplan

Trade Republic

0,044

227,27 €

10,00 €

ServiceNow

Sparplan

Trade Republic

0,011

909,09 €

10,00 €

Shopify

Sparplan

Trade Republic

0,109

91,74 €

10,00 €

Texas Roadhouse

Sparplan

Trade Republic

0,059

169,49 €

10,00 €

Thermo Fisher

Sparplan

Trade Republic

0,029

344,83 €

10,00 €

Veeva

Sparplan

Trade Republic

0,041

243,90 €

10,00 €

Verisign

Sparplan

Trade Republic

0,042

238,10 €

10,00 €

Qualcomm

Einmalkauf

Scalable Capital

2

135,40 €

270,80 €

Danaher

Einmalkauf

Scalable Capital

1

170,00 €

170,00 €

Summe





840,80 €


An den Käufen kann man wieder einmal sehr schön meine fehlende Qualität beim Market Timing erkennen. Den Großteil des Geldes hatte ich in den ersten beiden Monaten des Jahres investiert, bevor Donald Trump mit seinem Liberation Day Anfang April die Börsen auf Talfahrt schickte. Da ich Aktien aber Jahrzehnte halten möchte und nicht damit spekuliere ist das Ganze zwar ärgerlich, in 10 oder 20 Jahren wird aber wahrscheinlich keiner mehr danach fragen.


Durch die zahlreichen Käufe im ersten Halbjahr sind mittlerweile 35 Positionen des Depot voll, also mit jeweils 5.000 Euro Invest versehen. Dabei handelt es sich um die folgenden Firmen:



Eine Übersicht aller 35 Unternehmen, in die bereits jeweils die volle Summe von 5.000 Euro investiert wurde

Stand Juli 2025 besteht das Depot aus 73 Positionen. 20 Aktien gehören zum Wachstums-Sparplandepot, das monatlich mit kleiner Summe aufgestockt wird. Hierzu gibt es seit über vier Jahren immer wieder Beiträge.


Berkshire Hathaway und einen S&P 500 ETF bespare ich monatlich mit 100 Euro, das wird so beibehalten.


Es verbleiben also derzeit 51 Positionen, in die jeweils 5.000 Euro investiert werden soll. In welche dieser Positionen investiert wird, entscheide ich situativ nach vorhandenem Cash und attraktiven Bewertungen einzelner Positionen. Die breite Streuung bietet neben der Diversifizierung auch den Vorteil, dass man in fast jeder Marktphase einzelne Positionen findet, die fair oder günstig bewertet sind. Zum aktuellen Stand gibt es also noch 16 Einzelpositionen, deren Anteile nach und nach aufgestockt werden sollen.


Künftig wird es hier auf dem Blog zum einen wieder regelmäßige Monatsabschlüsse geben, zum Anderen werde ich zu einzelnen Depotpositionen Beiträge machen, wenn es interessante Entwicklungen gibt.


Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen und ihr seid nun wieder auf dem aktuellen Stand. Fragen oder Anregungen könnt ihr gerne in den Kommentaren dalassen. Gerne auch eure eigene Strategie, wie ihr Positionsgrößen managt.




Mein erstes Buch ist im Januar 2025 erschienen. Du kannst es hier kaufen.


Eine Darstellung des Buchs "Börse für Beamte" von Ben Offenberger

Das Schreiben dieses Buchs war ein Herzensprojekt von mir. Als Autor, gerade in einer speziellen Nische wie der unseren, kann man keine Reichtümer verdienen. Trotzdem wollte ich dieses unbedingt veröffentlichen. Gerade die Kolleginnen und Kollegen aus dem Beamtentum sind nicht wirklich dafür bekannt, private Altersvorsorge über Börseninvestments zu betreiben. Dabei ist die Pension dauerhaft nach meiner Meinung alles andere als sicher. Ich hoffe etwas dazu beitragen zu können, dass sich mehr Menschen an die Börse wagen.

 

Um was es genau geht, ergibt sich am Besten aus dem Klappentext:


“Beamte sind so gut versorgt, dass sie sich nicht um die Geldanlage kümmern müssen? Falsch, sagt Ben Offenberger, selbst Beamter – und Investor. Er weiß aus Erfahrung: Gegen Pensionslücken oder unvorhergesehene Ausgaben müssen sich auch Staatsdiener wappnen. Offenberger führt grundlegend an das Thema Geldanlage und Börse heran, aber immer mit der spezifischen Situation von Beamten im Blick. Er erklärt, weshalb auch für Beamte private Vorsorge wichtig ist, wie Börse funktioniert, welche Investmentvehikel und -strategien es gibt, welche psychologischen Fallen lauern und welche Vorteile Beamte beim Investieren genießen. „Börse für Beamte“ ist eine punktgenaue Einführung in die Welt von Aktien, Dividenden, ETFs und Co.”

 

Das Buch richtet sich vor allem an Beamte, aber auch für alle anderen ist es interessant. Zum einen erfährt man einiges über die Unterschiede zwischen Rente und Pension. Dabei wird auch mit einigen weit verbreiteten Irrtümern aufgeräumt. Der Großteil des Buchs ist darüber hinaus für alle Anleger geeignet, unabhängig vom Beruf. Dabei fließt meine eigene Biografie und meine Erfahrung mit ein, aber auch einige von euch kommen zu Wort. Hierfür bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei Allen, die den Fragebogen beantwortet haben.

 


Bei denen mit einem *Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist der Preis genau der gleiche wie bei einem Direktkauf. Ihr habt durch die Benutzung des Links keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit auf diesem Blog.

 

Alle Artikel auf beamteninvestor.de sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung von Seiten des Betreibers statt. Es wird keine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden. Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung dieser Informationen entstehen.


Transparenzhinweis, Haftungsausschluss und Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Die veröffentlichten Artikel, Analysen, Daten, Tools und Prognosen sind mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Die Quellen wurden als als vertrauenswürdig erachtet. Der Autor hat diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, kann aber die Richtigkeit der angegebenen Daten nicht garantieren. Eine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann nicht übernommen werden.


Eine Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird nicht übernommen. Soweit es rechtlich möglich ist, sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.


Sollten Sie sich die auf dieser Seite angebotenen Inhalte zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so handeln Sie eigenverantwortlich auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere grundsätzlich mit Risiko verbunden sind und im Wert schwanken können. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die Dividende eines Unternehmens ist nicht garantiert, kann gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Mein Buch bestellen


Hier findet ihr mich


Empfehlungen*


  • Instagram
  • X
  • LinkedIn
Ben Offenberg_edited_edited_edited_edited.jpg
Ben Offenberger

Ben's Finanztools*

LYNX-Logo.jpg
LYNX

- Handel direkt an den Heimatbörsen

- Optionshandel und vieles mehr

scalable-capital.jpg
Scalable Capital

- alle Sparpläne gebührenfrei

- Aktien und ETFs günstig handeln

Consorsbank.jpg
Consorsbank 

- Vollwertiges Bankangebot

- mehr als 5.500 Aktien-Sparpläne

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten.

Werde Teil der Community

Bei mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch die Nutzung entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen über die Links verbesserte Konditionen oder bieten Prämien.

bottom of page